Laser-Zentrierung

RMCE bietet professionelle Laser-Rotorausrichtungsdienste für den Energiesektor an. Die präzise Ausrichtung rotierender Maschinen ist ein Schlüsselelement, das sich auf die Zuverlässigkeit, Effizienz und Lebensdauer der Anlagen auswirkt. Das Verfahren zielt darauf ab, die mechanische Beanspruchung der Kupplungskomponenten zu verringern, was sich direkt in geringerem Verschleiß der Teile, reduzierten Vibrationen und niedrigeren Betriebskosten niederschlägt.

Die Arbeit, die wir tun Die Ausrichtung erfolgt mit modernsten Laserausrichtungssystemen, die eine hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Messungen garantieren. Wir verwenden zwei Systeme für die Ausrichtung:

ROTALIGN Touch von Pruftechnik

Es ist eines der besten Geräte auf dem Markt und bietet fortschrittliche Funktionen und eine intuitive Benutzeroberfläche. Dank der ROTALIGN Touch ermöglicht eine präzise Ausrichtung bei minimaler Beeinträchtigung der Ausrüstung, wodurch Ausfallzeiten reduziert und der Wartungsprozess optimiert werden. Das Gerät liefert hochpräzise Messungen und ermöglicht eine umfassende Protokollierung der Ergebnisse.

Fixturlaser EXO von Acoem

Es handelt sich um ein Gerät, das speziell für den Betrieb in EX-Bereichen (explosive Atmosphären) entwickelt wurde und somit sicher in Hochrisikobereichen wie Energieanlagen eingesetzt werden kann. Fixturlaser Das EXO zeichnet sich durch seine einfache Handhabung aus und ist damit die ideale Wahl für Massenzentrierungsmessungen. Dank seines ergonomischen Designs und seiner hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen eignet sich das EXO auch für den Einsatz in rauen Arbeitsumgebungen.

Wir führen optische Zentriermessungen im Rahmen von umfassenden Sanierungsarbeiten oder als separate Dienstleistung durch.


Vorteile

Die darin verwendeten technischen Lösungen ermöglichen es, die angestrebten Ziele zu erreichen:

  • genau - Auflösung der Messungen in Hundertstel Millimetern;
  • schnell - Das System kann an Rotoren mit unterschiedlichen Durchmessern und Kupplungsgrößen angebracht werden, es sind keine Werkzeuge erforderlich, wie z. B. bei der Skalenmethode;
  • umfassend - die Ergebnisse sind automatisch mit den ISO-Normdaten vergleichbar, die thermische Ausdehnung der für die Zentrierung verantwortlichen Maschinenelemente kann bei den Messungen berücksichtigt werden, das System berechnet die Positionskorrekturen der Maschinenelemente in zwei Ebenen auf der Grundlage der vor Beginn der Messungen festgelegten Geometrie der Maschinenbaugruppe.